Wir bringen Kinderaugen zum strahlen Düsseldorfer Kinderträume
Ihre Spende fließt zu 100 Prozent in unsere Projekte
Veranstaltungen
Eine Auswahl der Projekte, die wir unterstützen in Text und Bild
Pantomime Mutmachtour
Die Düsseldorfer Kinderträume unterstützt die Auftritte des Mimen Nemo, der zusammen mit einem Team Jugendlicher aus Süd-Afrika an Düsseldorfer Schulen mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Pantomime Workshops durchführt.
Flug-Hoppetosse
Seit 2018 gibt es auch das Projekt Flug-Hoppetosse. Was zu Wasser geht, geht auch in der Luft, dachten sich die Stifter. Mit Unterstützung von Bearing Point gehen im Herbst mehrere viersitzige Kleinflugzeuge in die Luft, um den Kindern einen Rundflug über die Heimat zu bieten. für einige ist es der erste Flug überhaupt und sie sind vor allem positiv gespannt und genießen die Sicht aus der Vogelperspektive.

Hoppetosse Boot
Die Hoppetosse wurde nach dem Schiff von Pippi Langstrumpf, der berühmten Kinderbuchfigur Astrid Lindgrens, benannt. Pippi Langstrumpf, das „stärkste Mädchen der Welt“ schreckt vor nichts und niemandem zurück und macht das Unmögliche möglich.
Die Hoppetosse soll zum Schauplatz eines gemeinsamen Abenteuers werden. Egal wie stark oder schwach der Einzelne ist, bei dieser Aktion kommen alle Teilnehmer gleich schnell voran. Die Kinder können erfahren, Grenzen zu überwinden, dadurch ihr Selbstwertgefühl stärken und natürlich viel Spaß dabei zu haben.

Nikolausfahrt
Neben der Hoppetosse gehört die jährlich am 06. Dezember durchgeführte Fahrt mit der Weißen Flotte zu den Highlights des Jahres. Die Kinder aus verschiedenen Förderschulen werden zusammen mit ihren Geschwisterkindern und Eltern zur Bootsfahrt eingeladen. Bei heißer Schokolade und Kuchen waten die Kleinen gespannt auf den Nikolaus, der nach einzelnen Gesprächen mit den Kindern für alle Tüten mit Leckereien verteilt.
„ADAMAS“
... feierte am 1. Oktober 2016 im Düsseldorfer Maritim Hotel Premiere. Seither wird das inklusive Tanzprojekt zweimal jährlich durchgeführt. Für die Durchführung konnte der renommierten Choreograph und Community Dance Worker Alan Brooks (www.alanbrooks.de) gewonnen werden, für den das Projekt ebenfalls zur Herzensangelegenheit geworden ist.

Therapeutisches Reiten
Die Reittherapie in Düsseldorf findet nun schon im vierten Jahr im Reitpark de Groot statt.
Die Gruppe besteht aus acht Kindern: sechs Kinder mit einer Rheumaerkrankung und zwei Geschwisterkinder. Jede Woche treffen sich die Kinder am Samstag in der Stallgasse, um gemeinsam die Pferde zu striegeln, vorzubereiten und zu kuscheln.
Die Kinder haben hier ihre Lieblingspferde. Und man sieht das Leuchten in ihren Augen, wenn sie Sammy Blue, Muffin oder Emily nach einer Woche voller Therapien, Arztbesuchen, Wartezeiten und Ähnlichem endlich wiedersehen dürfen